präsentiert von:

Chemnitzer Sicherheitstage

30. Januar 2026 im Rahmen der Baumesse Chemnitz im Fachforum in Halle 2

Die Chemnitzer Sicherheitstage sind eine Informations- und Beratungsveranstaltung von regionalen Unternehmen und Institutionen aus der Sicherheitsbranche. Wir freuen uns sehr, dass wir für die zweite Auflage der Veranstaltung das Fachforum der Messe Chemnitz nutzen und als Fachausstellung im Rahmen der Baumesse auftreten können.

Wir möchten unseren Besuchern eine Plattform bieten, über die sich der Inhaber oder Sicherheitsbeauftragte eines Unternehmens ebenso an einer Stelle zu allen für ihn relevanten Sicherheitsthemen informieren kann, wie eine Privatperson für den Schutz ihres Eigenheimes.

Es ist unser gemeinsames Ziel, unsere Besucher möglichst vollumfänglich und umfassend zu diversen Themen der Sicherheit zu beraten und den Austausch zu suchen. Deshalb haben wir mehrere namenhafte Hersteller von Sicherheitstechnik, regionale Spezialisten und die Polizeiliche Beratungsstelle der Stadt Chemnitz eingeladen, im Rahmen einer Ausstellung mit Vortragsreihe zu aktuellen Herausforderungen, Technologien und Trends der Sicherheit zu informieren und Empfehlungen zu geben.

Dabei möchten wir folgende inhaltliche Schwerpunkte setzen:

  • Einbruchsprävention und Einbruchsschutz
  • Brandschutz und Brandfrüherkennung
  • Zutrittssteuerung und Außenüberwachung
  • Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • IT-Sicherheit und Datenschutz

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf viele interessante Gespräche.

Aussteller 2026

Die Folgende Liste zeigt die bisher angemeldeten Aussteller. Weitere werden in Kürze folgen.

ESRA GmbH

  • zertifizierter Errichter

Die ESRA GmbH ist aufgenommener Handwerksbetrieb im aktuellen Nachweis der Errichterunternehmen von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen des Landeskriminalamtes Sachsen. Wir sind Ihr Experte für Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen und Kommunikationstechnik.Mit modernsten Technologien, langjähriger Erfahrung und umfassendem Service schützen sie, was Ihnen wichtig ist.

ABI-Sicherheitssysteme GmbH

  • Einbruchmeldeanlagen

Seit über 45 Jahren bieten wir als Spezialist für Sicherheitssysteme innovative Sicherheitslösungen, die optimal auf die Praxis zugeschnitten sind. Durch die gesamte Produktion und die hohe Fertigungstiefe in Deutschland, schaffen wir Sicherheit und Qualität für unsere Kunden. Unsere Stärke liegt im Zusammenschluss der verschiedenen Prozesse. Bei uns werden sämtliche Komponenten im eigenen Haus entwickelt und auf höchstem Niveau produziert und geprüft.

Axis Communications GmbH

  • Videoüberwachung

Als Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video bietet Axis innovative Produkte für die Videosicherheit und Zutrittskontrolle sowie Intercoms, Audiosysteme und intelligente Analyseanwendungen. Die branchenweit anerkannten Schulungen der Axis Communications Academy vermitteln fundiertes Expertenwissen zu den neuesten Technologien. Das 1984 gegründete schwedische Unternehmen beschäftigt weltweit rund 4.200 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern und bietet gemeinsam mit Technologie- und Systemintegrationspartnern auf der ganzen Welt maßgeschneiderte Lösungen an.

Ei Electronics

  • Rauchwarnmelder und mehr

Als europäischer Marktführer für Rauchwarnmelder verfolgt Ei Electronics ein klares Ziel: Menschen zuverlässig vor Brand- und Gasgefahren zu schützen. Vor 60 Jahren hat sich das Unternehmen auf Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmelder für Wohnungen und wohnungsähnliche Bereiche spezialisiert. Zu den besonderen Kompetenzen zählen die Bereiche Ferninspektion, Barrierefreiheit und Funkvernetzung. Sämtliche Produkte werden im unternehmenseigenen Werk in Irland entwickelt und hergestellt. Die besondere Qualität des Komplettanbieters wird regelmäßig von zertifizierten Prüfinstituten getestet und bestätigt.

Handwerkskammer Chemnitz

  • Kammer für Handwerksunternehmen

Gemeinsam mit dem Cybersicherheitsnetzwerk Sachsen (Link: https://www.cyber-sicherheitsnetzwerk.sachsen.de/) unterstützen die sächsischen Kammern Ihre Mitgliedsunternehmen u.a. bei der Prävention im Vorfeld und auch im Falle eines möglichen IT-Sicherheitsvorfall.

INCA

  • Zutrittskontrolle

INCA® ist Ihr zuverlässiger Partner für elektronische Zutrittskontrolle und Zeiterfassung für alle Branchen. Wir verbinden erstklassige Hardware aus Eigenproduktion und von führenden Herstellern mit unserer modernen Software und bieten Ihnen so ein Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystem, das speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

XAFE Arbeitsschutz GmbH

  • Arbeitssicherheit

Arbeitsschutz muss praxisnah, verständlich und passgenau sein, damit dieser wirksam im Unternehmen ankommt. Damit rechtliche Sicherheit und echte Schutzwirkung intelligent verbunden werden können, unterstützen wir Betriebe seit über 10 Jahren bei der Einführung einer funktionierenden Arbeitsschutzstruktur. Ob Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen oder innovative Sicherheitskonzepte: Wir zeigen, dass Arbeitsschutz auch effizient und motivierend sein kann. Machen Sie den Unterschied – für mehr Sicherheit, weniger Bürokratie und nachhaltig gesunde Arbeitsplätze.

Vorträge

Hier finden Sie schon bald die Fachvorträge auf unserer Hauptbühne.

Workshops

Während der Messe finden Workshops statt, die Sie separat buchen können.

Begehung nach DIN VDE 0833-1 - wie Sie bares Geld sparen können

Beginn: 12:00 Uhr

Dauer: 1 Stunde

Kosten: gratis

In der DIN VDE 0833-1 ist festgelegt, welche Tätigkeiten im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung der Einbruchmelde- oder Brandmeldeanlage durchgeführt werden müssen. Inspektion und Wartung müssen von Fachfirmen durchgeführt werden. Oftmals übernehmen diese auch die Begehung der Anlagen, obwohl Sie dies recht einfach selbst tun können. Unter Umständen sparen Sie damit mehrere Einsätze Ihres Dienstleisters ein. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Anmeldung & Informationen

Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023

Beginn: 13:30 Uhr

Dauer: 3 Stunden

Kosten: 140 EUR je Teilnehmer, zzgl. MwSt.

Theoretischer Teil:

  • Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktionsweise von Feuerlöschern

Praktischer Teil:

  • Übung des Einsatzes von Feuerlöschern
  • Kennenlernen der Wirrkungsweise von Feuerlöschern
  • Löschen von Entstehungsbränden
Anmeldung & Informationen

Grundlagen der Planung Brandmeldetechnik

Beginn: 14:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 115 EUR je Teilnehmer, zzgl. MwSt.

Das Fachseminar für Planer, Architekten und Errichter bietet folgende Schwerpunkte:

  • Aufbau und Wirkungsweise der Komponenten einer Brandmeldeanlage
  • Normen, Begriffe, Definitionen und Richtlinien
  • Aufbau einer Brandmeldeanlage
  • Alarmierungseinrichtungen und Brandfallsteuerungen
  • Darstellung der Grundlagen und Voraussetzungen zur Zertifizierung nach DIN 14675
  • Änderungen der Anwendernormen (DIN 14675/ DIN VDE 0833-2/..) und Richtlinien
Anmeldung & Informationen

IT-Anwenderforum

Beginn: 13:00 Uhr

Dauer: 3 Stunden

Kosten: 90 EUR je Teilnehmer, zzgl. MwSt.

Im Rahmen des IT-Anwenderforums erwarten Sie drei spannende Vorträge zum Thema IT-Sicherheit:

  1. "Geld sparen mit IT Security" digitronic computersysteme GmbH - Alexander Woeschka
  2. "Risikofaktor Mensch – Regelmäßige Awareness Schulungen reduzieren erfolgreiche Cyberattacken" ESRA GmbH - Martin Schongalla
  3. "Cyber Resilience Act & NIS2 – Anforderungen, Betroffenheit und Umsetzungsempfehlungen" ibes AG - Jens Schwendel
Anmeldung & Informationen

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz

Beginn: 10:30 Uhr

Dauer: 7 Stunden

Kosten: 175 EUR je Teilnehmer zzgl. MwSt.

Theoretischer Teil (Dauer ca. 5h)

  • Regelwerke und Vorschriften
  • Gerätegrundlagen
  • Grundlagen zur Benutzung
  • der freie Fall – Hängetrauma, Fangstoß
  • Prüfung von PSAgA
  • Materialkunde
  • der Prusikknoten

 Praktischer Übungsteil (Dauer je nach Teilnehmerzahl ca. 2h)

  • Bitte jeder Teilnehmer seinen persönlichen Auffanggurt mitbringen
Anmeldung & Informationen

Angebot

Sie möchten Ihren Messeauftritt aufwerten und nachhaltiger gestalten? Dann empfehlen wir die professionelle Produktion eines kurzen Imagespots, um Ihre Produkte und Dienstleistungen passgenau zu präsentieren. Bei der Buchung über uns erhalten Sie den 30-sekündigen Spot zu einem einmaligen Sonderpreis - selbstverständlich zur freien Verwendung.


390,00 EUR netto / Spot

Anmeldung

als Besucher

als Aussteller

Wollen auch Sie ein Teil der
Chemnitzer Sicherheitstage werden,
dann freuen wir uns über die Zusendung der nachfolgenden Unterlagen.

als Seminarteilnehmer

Melden Sie sich gern zu einem oder mehreren Workshop/s an.

Anschrift

Messe Chemnitz - Fachforum Halle 2
Messepl. 1
09116 Chemnitz