Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023

Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Im theoretischen Teil werden Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes, die betriebliche Brandschutzorganisation, die Funktionsweise und der Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen, Gefahren durch Brände sowie das richtige Verhalten im Brandfall vermittelt. Im praktischen Teil üben die Teilnehmer den Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen, lernen deren Wirkungsweise kennen und trainieren das Löschen von Entstehungsbränden. Die Ausbildung schließt mit einer Einweisung in betriebliche Besonderheiten und Zuständigkeiten ab.

Wieso erforderlich

Nach § 10 ArbSchG vorgeschrieben

Beginn

13:30 Uhr

Dauer

ca. 3 Stunden

Kosten

140 EUR je Teilnehmer, zzgl. MwSt.

Seminarleiter

Gba GmbH

Zurück

Seminar*
Datenschutz*
Verbindlichkeit*
Bitte rechnen Sie 7 plus 7.